2011

23.12.2011 11.55 Uhr - 17.00 Uhr Alarmierung zur Grundsicherug

Da die FW Winnweiler mit dem kompletten Material und Mannschaft beim Einsatz auf dem Reiterhof  eingebunden war, wurden verschiedene Ortswehren alarmiert um das Gerätehaus in Winnweiler zu besetzen, um bei weiteren Alarmierungen die Einsatzfähigkeit zu gewähren. Wir waren mit drei Mann vertreten. Alarmierung nur über Piepser

18.10.2011 2.25 Uhr - 4.02 Uhr Brand eines Holzhaufens hinterm Haus

Wir wurden über Piepser zu einem Kleinbrand in der Hintergasse 14 (ehm. Stallung Karch) alarmiert. Es zeigte sich, dass zwischen dem Wohnhaus und der Scheune ein großes Holzlager  bereits zur Hälfte brannte. Wir waren mit zwei C-Rohren im Einsatz. Ein Trupp mit PA. Ein übergreifen auf die Scheune und das Wohnhaus konnte durch das schnelle Eingreifen verhindert werden. Größere Schäden entstanden nicht. Die Brandursache ist nicht bekannt. Die Feuerwehren aus Steinbach und Winnweiler unterstützten uns bei den Nachlöscharbeiten. Mit der Wärmebildkamera wurden die Gebäude auf Glutnester oder starke Erwärmung überprüft. Der Holzstapel wurde auseinander gesetzt, danach war der Einsatz für uns beendet.
Wir waren mit 8 Mann im Einsatz .Es lief keine Sirene.


04.09.2011  11.28 Uhr - 11.43 Uhr Strohballenbrand

Gemeldet wurde Strohbalenbrand zwischen Sippersfeld und Börrstadt.
Die Wehren aus Sippersfeld, Breunigweiler, Börrstadt und Winnweiler wurden alarmiert.
Es brannte ein Strohballen. Unser Einsatz war nicht erforderlich. Sippersfeld und Winnweiler löschten den Strohballen mit dem Wasser von TSF-W bzw. TLF24/50 ab. 


02.05.2011  02.45 - 04.10 Uhr PKW Brand

Über Piepser wurden wir zu einem PKW-Brand in der Hauptstraße gerufen. Der PKW stand am Straßenrand und brannte beim Eintreffen an Front und Heck. Ein Trupp unter PA konnte das Feuer schnell mit dem C-Rohr löschen. Die FF Steinbach die auch alarmiert wurde kam nicht zum Einsatz . Die FF Winnweiler hat mit dem Spreizer die Motorhaube geöffnet ,damit der Mototraum besser nachgelöscht werden konnte.


04.02.2011 18.37 - 19.10 Uhr Kaminbrand in Steinbach

Über Piepser wurden wir um 18.37 Uhr alarmiert. Nach Erkundung und Besprechung war der Einsatz für uns beendet.

Funkenflug aus einem Kamin war der Grund für diesen Einsatz. Das Gebäude selbst war nicht verraucht. Rußbrand in einem Ofenrohr war die Ursache für den Funkenflug. Das Ofenrohr wurde gereinigt und der Schornsteinfeger verständigt. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Steinbach, Börrstadt und Winnweiler.