Einsätze 2024
Nr. 1424.12.2024 04:21 Uhr - 05:05 Uhr
H2 Verkehrsunfall unklar Fzg im Graben.
Zwischen Langmeil und Börrstadt kurz hinter der Autobahnbrücke ist ein weißer Pickup von der L401 abgekommen hat sich überschlagen und ist auf dem Dach im Acker liegen geblieben. Die Person wurde leicht verletzt und war bereits aus dem Pickup und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und sicherten den Brandschutz.
Wir waren 1/5 ausgerückt. 10 Mann noch im Gerätehaus.
Nr. 13
08.11.2024 16:24 Uhr - 16: 45 Uhr
B1 Rauchentwicklung im Freien
Es wurde bei Steinbach eine Rauentwicklung und Feuer gesehen. Es handelte sich um ein genehmigtes Lagerfeuer.
Wir waren mit 1/5 ausgerückt 6 Mann noch im Gerätehaus.
Nr.12
25.10.2024 6:38 Uhr - 07:05 Uhr
B1 Rauchentwicklung im Freien
Ein Autofahrer hat Flammen im Wald beim Gasthaus Wildenstein gesehen. Es handelte sich um ein bewchtes Lagerfeuer von Campern.
Wir waren mit 1/5 ausgerückt 9 Mann noch im Gerätehaus.
Nr. 11
02.09.2024 14:10 Uhr - 15:15 Uhr
H2.04 Person in Zwangslage unter einem Traktor. Bein klemmt. Zwischen Börrstadt und L 401 in einem Feldweg.
Die Person konnte mit Hilfe eines Radladers und unterstützung von der FF Winnweiler mit techischem Material befreit werden und wurtde dem Rettungsdienst übergeben.
Wir waren mit 1/ 8 ausgerückt.
Nr. 10
29.08.2024 14.22 Uhr - 16:10 Uhr
B1 Flächenbrand klein in Steinbach Landhaus Rotenbusch.
Es brannte Gras und Gebüsch an der gleichen Stelle wie beim Einsatz Nr 8.
Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Wir sind 1/5 ausgerückt. 7 Mann waren noch im Gerätehaus.
Nr. 9
22.08.2024 21:45 Uhr -22:10 Uhr
B1 Rauchentwicklung und Feuerschein Richtung Hahnweilerhof.
Es wurde in einer Tonne Äste und Zweige verbrannt. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht Nötig.
Wir waren 1/5 ausgerückt und mit 8 Mann im Gerätehaus.
Nr. 8
16.08.2024 15:54 Uhr -17:10 Uhr
Flächenbrand groß in Steinbach an der L 394 Richtung Dannenfels.
Es brantne am Straßenrand ein größer Fläche trockenens Gras dur ch die TLF von Dannenfels und Steinbach konnte der Brand schnell gelöscht werden wir waren mit 1/5 im Einsatz 8 Mann im Gerätehaus.
Mehrere Feuerwehren aus dem Kreis waren alarmiert mussten aber nicht eingesetzt werden.
Nr. 7
17.05.2024 21:40 - 21:55 Uhr
Rauchentwicklung im Freien in Stenbach
Es stellte sich al ein genehmigten Pfingsfeuer raus. Der Einsatz wurde abgebrochen
Alarmierung über FME Stärke 6 Mann
Nr. 6
16.04.2024 13:02 - 13:49 Uhr
Türöffnung dringend.
Da eine Person schon länger nicht gesehen wurdem, hat man die Polizei verständigt. Diese alarmierte uns um die Tür zu öffnen. Wir konnten in die Wohnung eindringen in der sich der Vermisste befand. Der Rettungsdienst hat sich um die Person dann gekümmert.
Alarmierung über FME Stärke 1/5
Nr. 5
05.03.2024 20:37 Uhr - 21:27 Uhr
B1 Pkw Brand
Auf der Kaiserstraße höhe Baumarkt drang Rauch aus dem Armatuenbrett eines VW-Buses. Es wurde die Battereie abgeklemmt. Weitere Maßnahme waren nicht notwendig. Wir waren mit 11 Mann im Einsatz.
Nr. 4
02.02.2024 16:00 Uhr - 16:20 Uhr
Tragehilfe
Wir unterstützten den Bestatter bei der Bergung einer Person
Nr. 3
01.02.2024 23:26 Uhr - 00:11 Uhr
Traghilfe
Der Rettungsdienst hat uns für eine Tragehilfe alarmiert.
Nr. 2
01.02.2024 11:34 - 12:25 Uhr Ölspur
Während dem Löscheinsatz kam es zu einem weiteren Einsatz, weil bei einem LKW Hydraulikflüssikkeit ausgelaufen ist. Wir streuen mit Ölbindemittel ab und haben mit eine Uffangwanne das Öl aufgenommen. Eine Reinigungsfirma für Ölspuren reinigte die Straße.
Nr. 1
01.02.2024 10:54 Uhr - 12:45 Uhr Brand B2
Wir wurden über FME zu einem Kellerbrand in der Amtsstraße alarmiert. Der Brand konnte schnell mit einem C-Rohr gelöscht werden. Das Wohnhaus ist jetzt unbewohnbar, da Heizung, Elektro- und Wasserinstalalation beschädigt wurden. Wir waren mit 8 Mann im Einsatz.