2015
Einsatz Nr. 4 07.10.2015 17:05 - 20:30 Kellerbrand Golfclub Röderhof
Wir wurden über Sirene zu einem Kellerbrand auf dem Röderhof alarmiert. Gemeinsam mit Steinbach, Sippersfeld und Winnweiler konnte der Brand nach ca. 1 Std gelöscht werden. Es war mehr Schweelbrand als offenes Feuer und die Deckenkonstruktion war betroffen deshalb waren die Löscharbeiten schwierig und langwierig. Wir sind mit 1/4 ausgerückt 6 Mann kamen noch dazu.
2 Mann waren im Inneangriff mit PA und 2 Mann Sichheitstrupp.
Einsatz Nr. 3 29.05.2015 0:05 - 0:45 Notfalltüröffnung
Der Rettungsdienst wurde zu einem Hausnotruf in Börrstadt alarmiert. Bei diesem System muss der Bewohner zu bestimmten Zeiten eine Taste eines Senders drücken um zu bestätigen, dass es ihm gut geht. Dies war nicht erfolgt. Der Rettungsdienst verfügte zwar über einen Schlüssel, doch steckte ein weiterer von der Innenseite und machte das Aufschließen unmöglich. Glücklicherweise wurde durch die alarmierten Kräfte aus Winnweiler und Börrstadt ein Mitbewohner in der Wohnung geweckt und konnte den Rettungskräften die Tür öffnen um eine medizinische Versorgung der Person zu ermöglichen.
Wir wurden über Piepser alarmiert und waren mit 1/5 im Einsatz 3 Mann waren noch im Gerätehaus.
Einsatz Nr. 2 28.05.2015 5:55 - 6:45 Uhr Nachalamierung durch FF Winnweiler
Wir wurden über Sirene und Piepser zur Unterstützung der FF Winnweiler nachalarmiert.
In der Firma Mobotix löste ein Brandmelder aus, der über die automatische Meldeanlage die Leitstelle alarmierte. Darauf hin rückte die Feuerwehr Winnweiler mit einem vollständigen Löschzug aus. Die Erkundung ergab, dass ein Elektroschrank brannte. Um das Feuer effektiv zu bekämpfen wurde mit Hilfe eines CO2-Löschers der Brand gelöscht. Anschließend wurde der verrauchte Bereich belüftet und sichergestellt, dass keine Gefahr mehr durch CO oder CO2 bestand. Wir waren mit 1/5 im Einsatz. Im Gerätehaus waren weitere 6 Mann.
Einsatz Nr. 1 23.05.2015 11:55 - 12:55 Waldbrand
Wir wurden über Sirene und Piepser zu einm Waldbrand alarmiert. Es branten ca. 100m² unterholz am Waldrand richtung Petersberg. Mit dem TLF 24/50 von Winnweiler konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Wir waren 11 Mann.
Auch Steinbach war mit 12 vor Ort.